„Goldig Chrönli“-Sonderpreis 2022/2023

Erstmals hat die Vereinigung zur Förderung Schweizer Jugendkultur den „“Goldig Chrönli“-Sonderpreis“ (2022/2023) (als ein von den jährlich stattfindenden «Goldig Chrönli»-Auszeichnungen unabhängiger Preis) für ein herausragendes Werk in der Schweizer Kinder- und Jugendkultur vergeben.

Glückwunsch im Namen der Vereinigung zur Förderung Schweizer Jugendkultur.

Die Präsidentin, Marguerite Stieger:
Herzlichen Glückwunsch an Frau Christina Schnedl und ihr Team zu Ihrem herausragenden Werk „Liederfunken“ welches den „Goldig Chrönli“- Sonderpreis 2022/2023 (Qualitätssiegel) erhalten hat. Frau Schnedl hat es mit „Liederfunken“ geschafft, ein komplexes und zugleich so wichtiges Thema wie das spielerische Erziehen von Kindern in einer inspirierenden und praxisnahen Weise aufzubereiten.

Ihr Buch ist nicht nur eine Bereicherung für Pädagogen, sondern auch ein wertvoller Leitfaden für Eltern, die ihre Kinder in einer förderlichen und kreativen Umgebung begleiten möchten. Es ist beeindruckend, wie Christina Schnedl wissenschaftliches Wissen mit lebensnahen Beispielen verbindet und dabei viel Einfühlungsvermögen zeigt.

Die eingereichten Beiträge werden von einer fachkundigen Jury, bestehend aus Expertinnen und Experten der entsprechenden Disziplin, anhand sorgfältig ausgewählter und themenspezifischer Kriterien bewertet.

Die „Goldig Chrönli“-Sonderpreis-Auszeichnung ist eine Anerkennung der Vereinigung zur Förderung Schweizer Jugendkultur für diese Arbeit und unterstreicht den Wert, den das Werk für Fachleute und Familien gleichermassen hat. Wir danken Frau Christina Schnedl und ihrem Team für den wertvollen Beitrag zu einer kindgerechten und spielerischen Pädagogik, freuen uns mit ihnen über die bedeutungsvolle Anerkennung und wünschen mit dem ausgezeichneten «Handbuch» «Liederfunken» viel Erfolg.

„ Liederfunken gewinnt „Goldig Chrönli“-Sonderpreis“